Kategorie: Morbus Crohn
-
Brokkoli-Sprossen gegen entzündliche Darmerkrankungen
Heilpraxis
-
Cannabis-Wirkstoff (Cannabidiol) gegen Darmentzündung
DGP Alpinols Zero
-
The therapeutic effects of berberine for gastrointestinal cancers
Wiley Berberin
-
Therapeutic Potential of Bioactive Components from Scutellaria baicalensis Georgi in Inflammatory Bowel Disease and Colorectal Cancer
PMC Baicalin Baicalein
-
Scutellaria baicalensis georgi is a promising candidate for the treatment of autoimmune diseases
PMC Baikal Helmkraut Extrakt Kapseln
-
Safran gegen chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
heilpraxis Safran
-
St. John’s wort (Echte Johanniskraut (Hypericum perforatum)), a potential drug target for treating inflammatory bowel disease
PubMed
-
We suggest that POE (Portulak-Extrakt) may have a potential role in the treatment of colon inflammatory diseases.
sciencedirect Portulak Extrakt Pulver
-
Aktualisierte S3-Leitlinie zu Morbus Crohn erschienen
Ärzteblatt Daraus: Eine wichtige Neuerung betrifft die Empfehlungen zur Sonografie. „Der Ultraschall des Darms hat sich nicht nur bei der Erstdiagnose, sondern auch bei Verlaufskontrollen fest etabliert. Für Patienten ist diese Untersuchungsmethode nicht belastend und, anders als die Koloskopie, ohne spezielle Vorbereitung durchführbar. Studien haben gezeigt, dass die Sonografie gleichwertig zu anderen bildgebenden Verfahren, wie…
-
Wermut als natürlicher TNF- alpha-Hemmer (Morbus Crohn, RA, Lupus u. a.)
Wermut als natürlicher TNF- alpha-Hemmer : PubMed TNF- alpha-Hemmer werden schulmedizinisch u. a. gegen Morbus Crohn, Lupus und Rheumatoide Arthritis eingesetzt. In der Zeitschrift für Phytotherapie 2 / 2011 ist eine einseitige Info zu der obigen Veröffentlichung. Es wurden die Wermutkrautkapseln SedaCrohn 3×3 Kapseln täglich verwendet.Das Fazit dieses Artikels lautet: “Insgesamt empfehlen die Autoren die…
-
Sehr empfehlenswertes Büchlein: Was tun bei Colitis ulcerosa und Morbus CrohnEs “stellt ein naturheilkundliches Behandlungskonzept vor, das an der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin in Essen erprobt wurde”. Aus dem Bereich der Pflanzenheilkunde werden u. a. Flohsamen (nicht bei Stenosen), Gelbwurz (etwa Curcu-Truw), Heidelbeerfrüchte, Heidelbeermuttersaft, Kamillenblüten, Myrrhe (etwa Myrrhinil-Intest), Weihrauch (etwa Boswelan) aufgeführt. Weiter:…
-
Hoffnung weckende Ergebnisse zu L. casei bei Crohn und Colitis: ÄP VSL3
-
Heidelbeeren: Anthocyane hemmen proinflammatorisches Enzym Lipoxygenase: JournalMed Ärztezeitung
-
Kaugummi beschleunigt Erholung nach Darmoperation
Kaugummi beschleunigt Erholung nach Darmoperation: DÄ , dann könnte Kaugummi evt. auch bei Verstopfung helfen.
-
Weihrauch und Scutellaria baicalensis (TCM) zur Behandlung von Colitis ulcerosa und Morbus Crohn: PubMed
-
Pizzagewürz Oregano hilft gegen Entzündungen und ist wirksam gegen Osteoporose, vielleicht auch gegen Morbus Crohn: DÄ ÄP Focus
-
Krebserkrankungen nach Therapie mit TNF-Blockern bei Kindern und Jugendlichen: DÄ
-
Hohe Dosis Probiotika und Präbiotika zur Behandlung von Morbus Crohn
Hohe Dosis Probiotika und Präbiotika zur Behandlung von Morbus Crohn: CAM Report Blackwell
-
Adhatoda vasica – richtiger: Justicia adhatoda – (Malabarnuss, Vasaka), traditionell als Bronchialtherapeutikum verwendet, wirkt antiasthmatisch, antiallergisch und antibakteriell (Zeitschrift für Phytotherapie 6/2006) Zur Anwendung siehe: NIAM Malabarnussblätter in KbA-Qualität gibt es bei KräuterSchulte Nach neuesten Untersuchungen hat diese Heilpflanze auch eine sehr starke Wirkung bei Geschwüren im Verdauungstrakt: Journal of herbal pharmacotherapy